Anmeldung SOB

Aufnahmevoraussetzungen
- Mindestalter von 17 Jahren bei Ausbildungsbeginn
- Gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit
- Erfolgreicher Abschluss einer mittleren/höheren Schule oder der Abschluss einer Berufsausbildung nach der 9. Schulstufe
- Persönliche Eignung - positive, aufgeschlossene, engagierte Menschen, die sich selbst mögen und bereit sind an sich zu arbeiten
- Absolvierung eines Aufnahmeseminars bzw. Aufnahmegesprächs
Dokumente für die Anmeldung
- Anmeldeformular je nach Ausbildungsschwerpunkt
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), bei nicht-deutscher Muttersprache – Nachweis zertifizierter Sprachlevel B1 in Deutsch bei Aufnahme
- handgeschriebener Lebenslauf
- Passbild, gerne per Mail zu schicken
-
Abschlusszeugnis einer mittleren/höheren Schulen oder Berufsausbildung (Lehrabschlusszeugnis) (Kopie)
Schulgeld 2022/23
Die Semestergebühren betragen 273 Euro pro Semester (= 546 Euro für ein Schuljahr), diese werden per Einziehungsauftrag vom Konto abgebucht. Mit dem Schulgeld finanzieren wir als gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation den Schulaufwand unserer privaten Schule mit Öffentlichkeitsrecht. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird das Land Kärnten die Schulgeldbeiträge für die Ausbildung der Altenarbeit zur Gänze übernehmen.
Ein kostenfreier Rücktritt von der Anmeldung ist nur bis 14 Tage vor Schulbeginn möglich. Ansonsten verrechnen wir 50% des Semesterbeitrages als Bearbeitungsgebühr. Dasselbe gilt auch wenn du dich verfrüht, bis 14 Tage nach Ausbildungsbeginn, abmeldest. Bei einer späteren Abmeldung ist der volle Semesterbeitrag zu bezahlen.
Beihilfen
Die Gewährung von Heimbeihilfe, Schulbeihilfe, Schüler*innenunterstützung für Schulveranstaltungen, Schüler*innenfreifahrt und Schulbücher wird nach den gesetzlichen Bestimmungen geregelt.
Änderungen vorbehalten.
Du willst dich anmelden oder hast noch Fragen?
Anmeldungen sind während der Schulzeiten von 7:30 bis 16:20 möglich, in den Semesterferien immer täglich von 9 bis 12 Uhr. Oder du meldest dich einfach online an unserer Schule an.

Schulen für Sozialberufe Wolfsberg
9400 Wolfsberg